Die Rheinbahn stellt um – auf emissionsfreie Antriebe mit unseren Rührwerkkocher!

Nachhaltigkeit trifft Innovation: Unser neuer batterieelektrisch betriebener Rührwerkkocher wurde im vergangenen Jahr als Prototyp in der Gleisinstandhaltung eingesetzt. Die Rheinbahn ersetzt damit ein dieselbetriebenes Vorgängermodell – und setzt ein starkes Zeichen für eine klimafreundliche und moderne Instandhaltung.

Von der Idee bis zum Einsatz – Hand in Hand mit der Rheinbahn

Das direkte Feedback der Rheinbahn-Mitarbeiter floss in die Weiterentwicklung ein – so konnten wir unseren Rührwerkkocher optimal auf die täglichen Anforderungen im Straßen- und Gleisbau abstimmen.

Die Vorteile für die Rheinbahn auf einen Blick:

  • Emissionsfreier Betrieb: Keine CO₂- oder Feinstaubemissionen dank leistungsstarkem Elektroantrieb
  • Leiser Einsatz: Deutlich reduzierte Lärmbelastung – ideal für den städtischen Raum und Nachtarbeiten
  • Hohe Praxistauglichkeit: Bitumenerhitzung auf bis zu 200 °C für das Verfüllen von Fugen und Rissen
  • Zukunftsweisende Technik: Antrieb über langlebige Lithium-Batterien, robust und wartungsarm

Ein Gewinn für Umwelt und Arbeitsalltag

Die Rückmeldungen der Rheinbahn-Kollegen vor Ort sind durchweg positiv: Der neue Rührwerkkocher erleichtert nicht nur die Arbeit, sondern trägt auch spürbar zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei. Weniger Lärm, keine Abgase – das bedeutet nicht nur Umweltfreundlichkeit, sondern auch Entlastung für Mitarbeitende und Anwohner

Ein starkes Projekt – eine starke Partnerschaft

Wir sind stolz auf dieses gemeinsame Projekt mit der Rheinbahn. Es zeigt eindrucksvoll, wie moderne Technik und partnerschaftliche Zusammenarbeit nachhaltige Veränderungen möglich machen. Der neue E-Kocher ist ein weiterer Schritt in Richtung emissionsfreies Arbeiten in der Gleisinstandhaltung und im Straßenbau – und ein Beispiel dafür, wie Praxisnähe, Know-how und Umweltbewusstsein erfolgreich zusammenwirken.

Genau solche Projekte begeistern uns: Als Spezialmaschinenfabrik sind wir immer offen für individuelle Lösungen und innovative Entwicklungen.

Den Artikel der Rheinbahn wird es in der 3. Ausgabe in der Rubrik „Im Blickpunkt“ der Zeitschrift „Fahrtwind“ geben.

Andere Beiträge

de_DEDE
So findest du uns

Siegener Strasse 81 - 83
57234 Wilnsdorf-Niederdielfen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen