Gussasphalteinbaubohle KBR 75 SL

für den maschinellen Einbau von Gussasphalt im Straßenbau mit
maschineller Absplittung

  • Die minimale Einbaubreite beträgt 2.500 mm in Schritten von 250 mm ist die Einbaubreite bis 8.500 mm erweiterbar.
  • Hydrostatischer Allradantrieb über Antriebskette, Fahrgeschwindigkeit von
    0-3 m/min stufenlos regelbar. Versetzgeschwindigkeit bis 6 m/min
    Ausrüstbar mit Vulcollanbandagen, Schienenrädern oder Raupenfahrwerken.
    Die Höhenverstellung erfolgt über stabile Hubspindeln, hydraulisch angetrieben.
    Hydraulisch verstellbare Seitenschotts serienmässig
  • Die Bohlenwerkzeuge in gefräster Ausführung mit Andruck- und Glättfläche sind Propangas beheizt und können an jeden Bohlenteil mit Thermometer zur Werkzeugtemperaturkontrolle
    ausgerüstet werden.
  • Splittstreuung rechnergesteuert
  • Optional kann die Bohle mit diversen Sonderausstattungen ausgerüstet werden:
    • Schwertverteiler
    • Verteilerschnecke
    • Straßenfahrwerke von 20 bis 80 km/h
    • wechselbare Endstücke
    • Nivellierung
    • Hydraulisches Säulenfahrwerk
    • Montagevorrichtung

Technische Details

Bezeichnung KBR 75 SL
Einbaubreite 2.500 mm – 8.500 mm
Höhenverstellung Bohlenteil von +100 mm bis -250 mm
Beheizung Bohlenteil Propangas-Rohrbrenner aus Edelstahl
Antreibsmotor HATZ-Dieselmotor Typ 2L41C, 24 kW schallgedämpft
Fahrantrieb Hydrostatischer Allradantrieb, reversierbar mit Vulcollanbandagen
Arbeitsgeschwindigkeit 0,25 – 3,00 m/min
de_DEDE