Patchmatic-Maschinen der Baureihe SPM

Zur dauerhaften Sanierung von schadhaften Fahrbahnoberflächen

Beschreibung

  • Das Bindemittel und der Splitt werden genau dosiert auf die Schlaglöcher, Netzrisse oder Verdrückungen im Asphalt aufgebracht und ermöglichen
    somit eine rationelle Behebung der Schäden. Der sanierte Bereich kann
    sofort für den Verkehr freigegeben werden.
  • Der Bindemitteltank ist isoliert, wird mittels einer Öl- oder Gasbrenneranlage beheizt, hat eine mechanische Inhaltsanzeige, einen Sichtdeckel an der Tankoberseite und einem Zirkulationseinrichtung zur Beschleunigung der Aufheizzeit.
  • Splitt-Behälter im zwei Kammersystem Teilung ⅓ oder ⅔ mit einer
    Förderschnecke.
  • Der Arbeitsarm hat einen Radius von ca. 3,8 m und eine angebaute Bedieneinheit für die Steuerung aller erforderlichen Arbeitsabläufe.
  • Dieselmotor mit E-Start für die hydraulischen proportional geregelten Antriebe der Bindemittelpumpe, Luftgebläse und der Splitt-Förderschnecke.
  • Die Patch-Matic-Maschinen können auf Wechselpritschen, Lkw- oder Anhängerfahrgestelle mit entsprechender Tragkraft aufgebaut werden.
de_DEDE